Venenabend mit dem Sanitätshaus Lackerbeck

Am Montag 7. April veranstaltet das Sanitätshaus Lackerbeck im Tagungshaus Bayerischer Wald (VHS), Amtsgerichtstraße 6-8 in Regen um 19.00 Uhr einen Venenabend.

• Dr. med. Werner Gudat (Dermatologe, Silberbergklinik Bodenmais) spricht über die Entstehung von Venenleiden sowie über moderne diagnostische und operative Möglichkeiten bei Krampfadern.
• Thomas Herrmann vom Hersteller medi informiert zum Thema medizinische Kompressionsstrümpfe. Sie sind die Basistherapie bei Venenleiden und heute bequem, atmungsaktiv und in vielen Farben einfach anzuwenden. Es gibt Trage- und Pflegetipps und Informationen über Anziehhilfen.

Zum Hintergrund:
Venenleiden sind eine Volkskrankheit: Geschwollene Knöchel, müde Beine, Besenreiser und Krampfadern können häufige Anzeichen der Venen- bzw. Krampfaderleiden sein. Basistherapie bei Venen- und Krampfaderleiden sind medizinische Kompressionsstrümpfe (z. B. mediven). Die Wirkungsweise ist einfach: Die Strümpfe verengen den Durchmesser der Venen, die Venenklappen schließen wieder, der Blutfluss zum Herzen kommt in Schwung. Schwellungen klingen ab, die Beine können entspannen. Der Arzt kann medizinische Kompressionsstrümpfe bei Notwendigkeit verordnen.

Surftipp: www.ifeelbetter.com. www.lackerbeck.de

Veranstaltungsort und Adresse

Tagungshaus Bayerischer Wald (VHS), Amtsgerichtstraße 6-8, 94209 Regen

    7. April 2014

  • Mo
    07.04.2014
    19:00

Venenabend mit dem Sanitätshaus Lackerbeck

Diese Veranstaltung in Regen wurde von medi-bayreuth veröffentlicht. Venenabend mit dem Sanitätshaus Lackerbeck ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.