LehmannsMedia@ForumAdlershof: Friedrich Schmidt-Bleek, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Hubert Rhomberg BUCHPREMIERE: Grüne Lügen. Nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - Wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten
Deutschland tut etwas in Sachen Umweltschutz? Wir sind auf dem richtigen Weg? Von wegen! Während uns Politik und Wirtschaft mit so genannter Umweltpolitik von Elektroauto bis Energiewende Sand in die Augen streuen, bleiben die dringendsten Reformen auf der Strecke. Prof. Schmidt-Bleek zeigt: Wir laufen in die falsche Richtung, und Politik und Wirtschaft führen uns immer weiter in die Irre.
Während uns Politik und Wirtschaft mit sogenannter Umweltpolitik von Elektroauto bis Energiewende Sand in die Augen streuen, bleiben die dringendsten Reformen auf der Strecke.
Er weiß aber auch: Wir können noch umkehren – und erklärt wie. Als Pionier der Umweltforschung mahnt er seit Langem eine Ressourcenwende an. Denn unsere „Umweltschutzmaßnahmen” reduzieren zwar den Schadstoffausstoß, erhöhen aber auch den Bedarf an Ressourcen: Wir verbrauchen mehr Wasser und Rohstoffe. Und bei ihrem Abbau zerstören wir immer schneller immer mehr Land und befördern dadurch den Klimawandel, den wir eigentlich bremsen wollen.
Prof. Friedrich Schmidt-Bleek, Pionier der Ressourcenwende, Doyen der deutschen Umweltforscher und Gründungs-Vizepräsident des Wuppertal Institutes diskutiert mit dem Biologen Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Mitglied des Club of Rome, Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und Vorsitzenden des Wuppertal Institutes ressourcenschonende Alternativen des Wirtschaftens.
Dipl.-Ing. Hubert Rhomberg, Geschäftsführer des Bregenzer Bauunternehmens Rhomberg Holding erzählt aus seinem Arbeitsalltag und demonstriert, dass selbst Großprojekte nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich realisiert werden können.
© Dorle Riechert Prof. Friedrich Schmidt-Bleek ist ein Pionier der Ressourcenwende und Erfinder des Faktor 10 Konzeptes. Er ist Gründungs-Vizepräsident des Wuppertal Institutes, arbeitete als Abteilungsleiter in der OECD und im IIASA und ist außerdem Initiator des World Resources Forum Davos und des Factor 10 Institute. 2001 wurde er mit dem Takeda World Environment Award ausgezeichnet. Schmidt-Bleek ist Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen.
"Friedrich Schmidt-Bleek ist der Doyen der deutschen Umweltforscher." Spiegel, 2009
›Faktor Fünf‹ von Ernst Ulrich von WeizsäckerProf. Ernst Ulrich von Weizsäcker, 1939 in Zürich geboren, Dipl. Phys., Dr. rer. Nat. (Zoologie). Ko-Präsident, International Resource Panel, Ko-Präsident, Club of Rome. Früher: Biologieprofessor (Essen), Universitätspräsident (Kassel), Direktor bei der UNO, Präsident d. Wuppertal Instituts, 1998-2005 MdB (SPD), Stuttgart, Vorsitzender des Bundestags-Umweltausschuss. 2006-08 Leiter (Dean) der kalifornischen Umwelthochschule Santa Barbara. Ehrungen u. a. Großes Bundesverdienstkreuz (2009), Deutscher Umweltpreis (2008).
Neuestes Buch: Faktor Fünf (2010).
Dipl.-Ing. Hubert Rhomberg ist Geschäftsführer des Bregenzer Familienunternehmens Rhomberg Holding GmbH. Das bereits 1886 gegründete Unternehmen agiert in den Bereichen Bau, Bahntechnik und Ressourcen und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, und das im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinne.
Veranstaltungsort und Adresse
Forum Adlershof, Hans-Grade-Saal, Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
- Mo02.06.201417:30
2. Juni 2014
LehmannsMedia@ForumAdlershof: Friedrich Schmidt-Bleek, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Hubert Rhomberg BUCHPREMIERE: Grüne Lügen. Nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - Wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten
Diese Veranstaltung in Berlin (Johannisthal, Bezirk Treptow-Köpenick) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. LehmannsMedia@ForumAdlershof: Friedrich Schmidt-Bleek, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Hubert Rhomberg BUCHPREMIERE: Grüne Lügen. Nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - Wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.
