Fortbildung: INS GESPRÄCH KOMMEN UND VONEINADER LERNEN

Moderation biografischen Erzählens in Kleingruppen

Aus der eigenen Lebensgeschichte zu erzählen, ist eine wichtige Form des gemeinsamen Lernens in Bildungssituationen und Kleingruppen. Für den anregenden Austausch über Erinnerungen bedarf es einer methodisch fundierten Moderation. Die Fortbildung führt anhand von Übungen in die Grundlagen des Erzählens ein. Die Moderation einer Erzählrunde kann in der Fortbildung ausprobiert werden. Ideen für die Umsetzung werden gemeinsam entwickelt. Die Fortbildung richtet sich an Personen, die ehrenamtlich, neben- oder hauptberuflich in unterschiedlichen Kontexten (Vereine, Kirchgemeinde, Ortsheimatpflege, Bildungsarbeit) mit Gruppen arbeiten und die Methode lebensgeschichtlichen Erzählens nutzen möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter f-a-g@t-online.de oder 0551-43606.

Mit: Regina Meyer, FAG e.V. & Dr. Daniela Rothe, Universität Wien

Veranstaltungsort und Adresse

Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring, Rauschenwasser 78, Bovenden

    28. November 2014

  • Fr
    28.11.2014
    18:00

Fortbildung: INS GESPRÄCH KOMMEN UND VONEINADER LERNEN

Diese Veranstaltung in Bovenden (Mariaspring) wurde von Freie-Altenarbeit-Goettingen veröffentlicht. Fortbildung: INS GESPRÄCH KOMMEN UND VONEINADER LERNEN ist der Rubrik Kurs & Workshop zugeordnet.