Erzählcafé: TRUG & SCHEIN – Ein Briefwechsel

Eine kritische Begegnung mit dem Alltag im Nationalsozialismus
Trug & Schein folgt dem Briefwechsel von Roland Nordhoff und Hilde Laube. Zwei ganz gewöhnliche Deutsche, die sich im Kirchenchor begegneten. Sie ist 1920, er 1907 geboren. Sie gehört dem Proletariat, er dem Bürgertum an. Beide sind evangelisch und gläubig. Aber wie stehen sie zum Nationalsozialismus, zu Krieg, Literatur, Ehe, Geschlechterrollen? Ihre Briefe erzählen über Gott und die Welt und bieten so die Möglichkeit, zeitgenössische Perspektiven auf den Alltag im Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg einzufangen. Diese Möglichkeit nutzt ein generationenübergreifendes Praxisprojekt des Seminars für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen und des Göttinger Zeitzeugenprojekts. Die Briefe werden von Studierenden, also der Kriegs-Enkel- und Urenkelgeneration gelesen. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen zu Themen wie Erinnerung, ZeitzeugInnenschaft und Geschichtsvermittlung ins Gespräch kommen.

Veranstaltungsort und Adresse

Freie Altenarbeit Göttingen, Am Goldgraben 14, 37073 Göttingen

    7. Januar 2015

  • Mi
    07.01.2015
    15:30

Erzählcafé: TRUG & SCHEIN – Ein Briefwechsel

Diese Veranstaltung in Göttingen wurde von Freie-Altenarbeit-Goettingen veröffentlicht. Erzählcafé: TRUG & SCHEIN – Ein Briefwechsel ist den Rubriken Vortrag und Diskussion zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
26. Sep
19:30
Kulturhaus Osterfeld
Fr
28. Nov
19:30
Theater im Pariser Hof
Fr
31. Okt
20:00
Theater Sapperlot H.P. Frohnmaier
So
14. Sep
18:00
TiF Theater im Fischereihafen
Fr
19. Sep
20:00
Waggonhalle Kulturzentrum
Fr
19. Dez
15:00
Theater am Aegi
Sa
20. Dez
20:00
Rheingoldhalle Mainz
So
27. Jul
17:00
Kelter Geddelsbach
Fr
11.12.2026
20:00
Neustädter Universitätskirche
Fr
9. Mai
19:30
Theater Altes Hallenbad