Prof. Dr. Maria Marquardt: Ernährungsphysiologie der Nahrungsmittel
Wie ernähre ich mich richtig? Und welchen Stellenwert hat die Ernährung – vor allem die Qualität der Lebensmittel im Hinblick auf die anhaltende Tendenz der steigenden Lebenserwartung?
Eine Frage, die nicht nur Lebensmittelerzeuger, Lebensmittelchemiker, sondern vor allem den Verbraucher – uns alle – interessiert. Dieser Abend stellt die gesundheitsrelevanten positiven sowie negativen Einflüsse unsere Ernährung vor, gestützt auf die neuesten Erkenntnisse der DGE und des World Cancer Research Fund. Folgende Themen werden erörtert:
- Ernährungssituation
- Ernährungsphysiologie
- Ernährung und zeitbedingte
Mangelerscheinungen
- Differenzierung der Nahrungsbestandteile –
Stoffwechselfunktionen
- Lebensmittelbestandteile mit positiven und
kritischen Effekten
- Ernährung und Erkrankung
– Ernährungsrelevante Gene
- Ernährungsempfehlungen
Die Veranstaltung richtet sich an Lebensmittelchemiker und Ernährungswissenschaftler, aber auch interessierte Laien sind eingeladen.
Maria Marquardt, geb. 1959 in Velbert/Düsseldorf, Studium der Lebensmittelchemie an der TU Berlin, Promotion im Bereich Naturstoffscreening und Strukturaufklärung, langjährige Forschungsarbeiten mit dem Schwerpunkt Lebensmittelanalytik. Lehrtätigkeiten zu den Themen: Lebensmittel, Ernährung und Umwelt; speziell Lebensmittelrohwarenkunde, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Diätetik, Umweltchemie. Mehrjährige FH-Fachbereichsleiterin für Lebensmittel- und Umweltchemie. Kommissionsmitglied des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR), wissenschaftliche Stellungnahme European food safety authority (EFSA), Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Veranstaltungsort und Adresse
Lehmanns Media Berlin Charité, Eingang Luisenstraße 9, 10117 Berlin
- Di04.11.201419:30
4. November 2014
Prof. Dr. Maria Marquardt: Ernährungsphysiologie der Nahrungsmittel
Diese Veranstaltung in Berlin (Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Prof. Dr. Maria Marquardt: Ernährungsphysiologie der Nahrungsmittel ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
