Dr. Norman Schöffel: Schwarzbuch Doping - Methoden, Mittel, Machenschaften
Sind Hochleistungssport und Leistungsgesellschaft ohne Doping nicht mehr denkbar?
Spätestens seit dem Dopingskandal um den spanischen Arzt Fuentes sind einer breiten Öffentlichkeit die Ausmaße und Professionalität, mit denen Doping im Hochleistungssport betrieben wird, bekannt geworden.
Doping ist jedoch keinesfalls nur ein Phänomen erfolgshungriger Sportler, Doping ist längst ein Extrem unter vielen in unserer Leistungsgesellschaft mit Körperkult, Fitnesswahn, Dauerstress, Medikalisierung und Sucht.
Dieser Abend vermittelt erstmals wissenschaftlich fundiert die medizinischen und psychologischen Aspekte sämtlicher Substanzklassen und Methoden im Doping - auch im Kontext von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Recht.
Der Autor Norman Schöffel ist Ultramarathonläufer und Arzt und beleuchtet mit zweifacher Expertise das Phänomen Doping als ein gesellschaftliches Problem, für das es keine einfachen Lösungen mehr gibt.
Folgende Themen werden angesprochen:
- Wirkung und Missbrauch aller Methoden und Substanzen beim Doping
- Doping im Kontext von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Recht
- die Rolle der Verbände, Medien, Ärzte und Funktionäre
Die Veranstaltung richtet sich an Sportmediziner, Sportler, Trainer, Funktionäre, Ärzte, Wissenschaftler, Lehrer, Politiker, Manager, Juristen und interessierte Laien.
Veranstaltungsort und Adresse
Lehmanns Media Berlin, Friedrichstraße 128, 10117 Berlin
- Di17.02.201519:30
17. Februar 2015
Dr. Norman Schöffel: Schwarzbuch Doping - Methoden, Mittel, Machenschaften
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Dr. Norman Schöffel: Schwarzbuch Doping - Methoden, Mittel, Machenschaften ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
