In den eisigen Welten des Saturn

Der Saturn ist der sechste Planet des Sonnensystems und mit einem Äquatordurchmesser von etwa 120.500 Kilometern (9,5-facher Erddurchmesser) nach Jupiter zugleich der zweitgrößte. Mit 95 Erdmassen hat er jedoch nur 30 % der Masse Jupiters. Der Saturn hat eine durchschnittliche Entfernung zur Sonne von knapp 1,43 Milliarden Kilometern, seine Bahn verläuft zwischen der von Jupiter und der des sonnenferneren Uranus. Er ist der äußerste Planet, der mit bloßem Auge problemlos erkennbar ist, und war daher schon Jahrtausende vor der Erfindung des Fernrohrs bekannt. Er ist ein Gasplanet, dessen untersuchte obere Schichten zu etwa 96 % Stoffanteil aus Wasserstoff bestehen, und der von allen Planeten des Sonnensystems die geringste mittlere Dichte (etwa 0,69 g/cm³) aufweist.[1] Von den anderen Planeten hebt sich der Saturn durch seine besonders ausgeprägten und schon in kleinen Fernrohren sichtbaren Ringe ab, die zu großen Teilen aus Wassereis und Gesteinsbrocken bestehen.

Veranstaltungsort und Adresse

Planetarium Köln, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln

    13. Juni 2015

  • Sa
    13.06.2015
    17:30

In den eisigen Welten des Saturn

Diese Veranstaltung in Köln (Nippes) wurde von Planetarium-Koeln veröffentlicht. In den eisigen Welten des Saturn ist den Rubriken Führung und Vortrag zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
29. Aug
19:30
Staatstheater Cottbus
So
18. Mai
18:00
Kleiner Goldener Saal
Sa
19. Jul
19:30
St. Fridolinsmünster
Do
15. Mai
10:00
Schau- und Lehrbienenstand
Sa
27. Sep
19:00
monsun.theater
So
20. Jul
20:00
Johanneskirche am Feuersee Stuttgart
So
15. Jun
15:00
Kulturkiosk in der Wilhelminenaue
Fr
30. Mai
19:30
Belchenhalle
Fr
7. Nov
19:30
Haus des Gastes
Do
3. Jul
20:00
Theaterkeller Sindelfingen