Kurpfälzer Trio zu Gast in Monsheim

Kurpfälzer Trio in der Anhäuser Mühle
eine heitere Liebeserklärung an die Pfalz



Am Freitag 17.04.2015 um 20.00 Uhr lädt das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Monsheim zu einem mundartlichen Abend mit dem Kurpfälzer Trio ein. „ Horch emol… ich verzehl der was iwwer die schää Palz“ nennt sich das Programm des Trios.

Das Stück ist eine charmante, ausdrucksstarke Hommage an die Pfalz, ihre Pfälzer und ihre Lebensart.
„Vollwertiges Pfälzer Allerlei“ servieren wortgewaltig die Schauspielerin Petra Mott und in den höchsten Tönen die Sopranistin Daniela Grundmann. Christoph Stadtler liefert die Gitarren-Musik dazu.
Die Pfalz ist nicht nur reich gesegnet an „Weck, Worscht und Woi“ , sondern auch mit wunderschönen Volksliedern, die von Daniela Grundmann authentisch im heimischen Dialekt vorgetragen werden. Dass nicht nur Gedanken frei sind, wie Grundmann in dem bekannten Lied singt, sondern auch Schauspieler freie Rede haben, nutzt Petra Mott bei ihrer Fabulierkunst, in der er Extraklasse ist. Gerade ihre lockere Art, wenn sie Pfälzer Klischees auf Augenhöhe mit dem Publikum karikiert, zusammen mit der Musik nach Grundmanns Idee, macht die Revue so wirkungsvoll lebendig.

Petra Mott hat in Ludwigshafen und Mainz eine Gesangs- und Schauspielausbildung absolviert. Engagements u.a. beim Boulevardtheater Deidesheim, Theater Montage Ludwigshafen, Kinder- und Jugendtheater Speyer, Stadthteater Aachen, Mainzer Kammerspiele und Unterhaus Mainz zeigen ihr vielseitiges Können. Auch bei Film-und Fernsehproduktionen für das ZDF und RTL hat sie schon mitgewirkt.

Daniela Grundmann ist in Mannheim geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte die Studiengänge Gesang, Schulmusik und Romanistik in Mannheim und gründete nach dem Studium die Musikbühne Mannheim, zusammen mit Prof. Eberhard Streul. Die in Mannheim und Berlin wohnende Künstlerin hat sich schon früh mit dem Kunstlied auseinandergesetzt und sich als Liedsängerin überregional einen Namen gemacht. Engagements an verschiedenen Theatern, u.a. in Mannheim und Münster folgten. Zusammen mit Otto Schenk war sie auf vielen Bühnen in Österreich und Deutschland als „Madame Silberklang“ in Mozarts „Schauspieldirektor„ zu sehen.

Christoph Stadtler ist ein Sohn Speyers und erobert mit akustischen und elektrischen Gitarrenklängen schon seit mehr als 35 Jahren die großen Bühnen der Welt. Er studierte bei Werner Pöhlert Gitarre und Musikwissenschaft sowie Realschullehramt in Heidelberg. Er arbeitet als Gitarrist, Keyboarder und Bassist bei unzähligen Gala-, Pop-, Soul, und Jazzbands. In der Zusammenarbeit mit Bigbands, klassischen Solisten, Chorsängern und Künstlern wie Roberto Blanco, Ireen Sheer, Andy Borg, Kim Sanders von Culture Beat sowie Cindy und Bert hat er sich bundesweit einen Namen gemacht.

Weitere Künstlerinfos unter www.musikbuehne@gmx.de

Besonderer Dank gilt der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, der Volksbank Alzey-Worms, der VMK-Druckerei in Monsheim, dem EWR, der Datatronic Software AG in Flörsheim-Dalsheim, der Südzucker AG und dem Trans-Service-Team aus Worms für die freundliche Unterstützung des Kulturprogramms.

Die Bewirtung der Gäste mit Weinen, Sekten und Kleinigkeiten zum Essen wird an diesem Abend vom Weingut Dr. Heimers aus Offstein übernommen.

Karten gibt es zum Preis von 14,-- € an der Abendkasse. Kartenreservierungen werden unter Tel. 06243-18090 oder per e-mail: rainer.Schweitzer@vg-monsheim.de entgegengenommen bzw sind über www.ticket-regional.de zu beziehen.

Veranstaltungsort und Adresse

Anhäuser Mühle; 67590 Monsheim, Alzeyer Str. 15, 67590 Monsheim

    17. April 2015

  • Fr
    17.04.2015
    20:00

Kurpfälzer Trio zu Gast in Monsheim

Diese Veranstaltung in Monsheim wurde von Kulturprogramm-Monsheim veröffentlicht. Kurpfälzer Trio zu Gast in Monsheim ist der Rubrik Kleinkunst zugeordnet.

Bilder (3)

Weitere Veranstaltungen

So
27. Apr
15:30
Industriesalon Schöneweide
So
4. Mai
15:30
Industriesalon Schöneweide
So
11. Mai
15:30
Industriesalon Schöneweide
Sa
24. Mai
18:00
Holzwurm-Theater im a2
Fr
28. Nov
19:00
Studio Eins
Mi
7. Mai
19:30
Stadthalle Aurich
Fr
24. Okt
19:00
Studio Eins
Mo
2. Jun
20:00
Theaterstübchen Kassel
Mo
28.02.2028
20:00
Anhaltisches Theater Dessau
So
22. Jun
16:00
Forst BW Haus Des Waldes