Shake & Roll. Faszientraining

Faszien - Medizinisch gesehen, gehören die menschlichen Faszien zu den Bindegeweben. In den meisten Fällen sind es derbe, kaum dehnbare Häute. Diese faszialen Bindegewebe umhüllen im menschlichen Körper ausnahmslos jeden einzelnen Muskel, jeden Knochen, jedes Organ, selbst die Nerven. Die Bindegewebshüllen, -stränge und –schichten bilden im Körper ein Geflecht, bei dem es keinen Anfang und kein Ende gibt.
Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Faszien nicht nur "ausgerollt" sondern auch speziell trainiert werden können. Diese fasziale Netzstruktur aufzubauen, zu regenerieren und elastisch zu erhalten ist das Ziel des Reaktiv Faszientrainings. Die Faszien sind auch oftmals dafür verantwortlich, wenn "Verspannungen" im Körper entstehen.
Diese "Verfilzungen" des Fasziengewebes zu lösen ist Teil des Faszientrainings. Dies erreichen wir im ersten Teil durch ein Workout für die tief liegende Muskulatur, mit den speziellen Schwunghanteln (Raktoren) und im Anschluß mit den Faszienrollen. Eine Besonderheit ist, dass hier nicht nur einzelne Muskeln trainiert, sondern dreidimensional ganze Muskelketten und Faszienbahnen.


Mehr Infos über Reaktiv Training und Trainer Klaus Hübsch unter www.reaktiv-bayern.de

Veranstaltungsort und Adresse

Wilheminenaue, Äußere Badstrasse, 95448 Bayreuth

    Juni 2020 - Juli 2020

  • Do
    25.06.2020
    20:00
  • Do
    02.07.2020
    20:00

Shake & Roll. Faszientraining

Diese Veranstaltung in Bayreuth wurde von fitundgesund veröffentlicht. Shake & Roll. Faszientraining ist den Rubriken Reaktiv Training, Reaktiv Fitness, Reaktiv Training Anfänger, Klaus Hübsch und Reaktiv Workout zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
6. Jun
20:00
Mondpalast
Di
2. Sep
20:00
Zeltspektakel bei der Grillhütte am Tierpark Walldorf
So
2. Nov
15:00
Kulturfabrik (Kufa) Krefeld
Sa
14. Feb
20:30
Kultur- & Landgasthof Kosma
Fr
27. Jun
19:00
Burg Beeskow
Sa
8. Nov
19:00
Dominikanerkloster Prenzlau
Fr
3. Okt
20:00
Zentralgasthof Weinböhla
Sa
20. Sep
20:00
Kulturhaus Freital
So
26. Okt
15:00
KULTUR+KONGRESS FORUM