Neustart des LHC: Die Weltmaschine geht in die zweite Runde - Ergebnisse des LHC am CERN und Aufbruch in neue Energiebereiche

Dr. Martin zur Nedden, Institut für Physik, HU Berlin

Neustart des LHC: Die Weltmaschine geht in die zweite Runde - Ergebnisse des LHC am CERN und Aufbruch in neue Energiebereiche

Der Large Hadron Collider des CERN hat in seiner ersten Phase alle Rekorde gebrochen und alle Erwartungen übertroffen. Der Teilchenphysik wurden neue Einsichten in die elementaren Strukturen der Materie ermöglicht. Der Höhepunkt war unzweifelhaft die Entdeckung des Higgs-Bosons, eines der wesentlichsten wissenschaftlichen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte überhaupt. Nach einer zweijähringen Umbauphase steht der LHC jetzt am Beginn seiner zweiten Phase, bei der höhere Energien und größere Datenmengen erzielt werden. Die bisherigen Resultate haben das Standardmodell der Elementarteilchenphysik bestätigt und legen damit die Grundlage für die Suchen nach neuen Phänomenen. Welche Ziele der LHC in den nächsten Jahren verfolgen wird und wie dies im Zusammenhang zu den bisherigen Resultaten steht, wird Dr. zur Nedden erläutern. Er arbeitet selbst intensiv am ATLAS Experiment am LHC und wird Ihnen die Ergebnisse und die künftigen Vorhaben vorstellen sowie einen Einblick in die Technologien geben.

Veranstaltungsort und Adresse

Urania Berlin e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin

    25. Juni 2015

  • Do
    25.06.2015
    19:30

Neustart des LHC: Die Weltmaschine geht in die zweite Runde - Ergebnisse des LHC am CERN und Aufbruch in neue Energiebereiche

Diese Veranstaltung in Berlin (Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg) wurde von UraniaBerlineV veröffentlicht. Neustart des LHC: Die Weltmaschine geht in die zweite Runde - Ergebnisse des LHC am CERN und Aufbruch in neue Energiebereiche ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.