Museum der Arbeit

Früher war alles besser - so hört man es zumindest immer wieder. Aber war wirklich alles besser? Vor allem der Arbeitsalltag der Menschen hat sich in den letzten 150 Jahren doch um einiges verändert. Richtig malocht wird nur noch selten, stattdessen ist Hightech angesagt. Doch welche sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen hatte die Industrialisierung denn tatsächlich auf unsere Gesellschaft? Dies ist eine Frage, der sich das Museum der Arbeit verschrieben hat. In Dauerausstellungen und thematisch wechselnden Sonderausstellungen widmet sich das Museum vor allem der Hamburger Arbeitswelt mit ihrem Hafen und Überseehandel, der Druck- und Fischindustrie. Aber auch welche Konsequenzen der technische Fortschritt und die verschiedenen Lebensbedingungen von Männer und Frauen auf Freizeit und Haushalt hatten, werden beleuchtet.

Seit 1997 zeigt das Museum der Arbeit hier im traditionellen Hamburger Arbeiterstadtteil Barmbek Ausstellungsstücke einer verblassenden Industriekultur. Vom Spuckfläschen für Tuberkulosekranke, über den Streikausweis, bis hin zu Flaggennadeln, Lackierkabine, Typograph und Handelspapiere - vielfältig wird hier Geschichte anhand von kleinen, detailreichen Exponaten, beeindruckenden Großobjekten, historischen Fotos und Dokumenten präsentiert. Mit thematischen und szenischen Führungen, lebendigen Einblicken in die Druckwerkstätten, Kulturflohmärkten, Stadtrundgängen, Filmvorführungen und Vorträgen wird das Programm abwechslungsreich ergänzt. Und natürlich sollen sich die Kleinen auch nicht langweilen: Beim Herstellen von Schmuck, Holzarbeiten oder Figuren erleben sie Geschichte live. Das Museum der Arbeit ist übrigens nur wenige Minuten zu Fuß vom Bahnhof Barmbek entfernt - ein kultureller Abstecher, der lohnt. Kleiner Tipp: Den informativen Audioguide gibt's umsonst!

Eintritt: 6 / 4 Euro (bis 18 Jahren frei)

Adresse und Anfahrt

Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

Museum der Arbeit

Dieser Veranstaltungsort in Hamburg (Barmbek-Nord, Hamburg-Nord) wurde von anja veröffentlicht. Museum der Arbeit ist den Rubriken Arbeit und Museum zugeordnet.

Bilder (2)

Weitere Veranstaltungen

Di
8. Apr
19:00
Fabrik Hamburg
Mo
7. Apr
19:00
Fabrik Hamburg
Fr
11. Apr
19:00
Schloss Gifhorn
Fr
23. Mai
19:00
Schloss Herzberg
Sa
17. Mai
19:00
Wadersloh, Museum Abtei Liesborn, Refektorium
Do
25. Sep
19:30
Theater Meißen
So
22.02.2026
00:00
Erlebniswelt MEISSEN
Mi
16. Apr
19:00
Deutsche Nationalbibliothek
Do
26. Jun
18:00
Museum (Obere Säle)