Leipziger Notenbogen

Der 5 km lange "Leipziger Notenbogen" ist ein ergänzender "musikalischer" Stadtspaziergang. Während die Komponistenstätten der Bach- und Mendelssohnzeit den Schwerpunkt der Leipziger Notenspur bilden, steht beim Leipziger Notenbogen die Zeit des ausgehenden neunzehnten und beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts im Mittelpunkt.
Auf dem Notenbogen liegen im Unterschied zur Notenspur keine Musik(er)museen, und es können nur wenige Innenräume besichtigt werden. Deshalb ist der Leipziger Notenbogen besonders bei schönem Wetter empfehlenswert.

Adresse und Anfahrt

04109 Leipzig

Leipziger Notenbogen

Dieser Veranstaltungsort in Leipzig wurde von Notenspur-eV veröffentlicht.

Weitere Veranstaltungen

Sa
31. Mai
16:00
Dr.-Tolberg-Saal
Do
2. Jan
20:00
Philharmonie Berlin
Sa
28. Jun
19:30
Stadtkirche St. Marien
Sa
22. Mär
10:00
Reclam-Gymnasium
Sa
4. Okt
07:00
Verschiedene Zustiegshalte