Das Bonner Chansontheater
„ ...und die Liebe wär' noch warm”
Sie kann sanft und anrührend sein, aber auch schimpfen und vor Wut ein Sektglas in der Hand zerquetschen. Sie zitiert Erich Kästner, Kurt Schwitters oder Marie-Luise Fleißer und singt nach Melodien von Franz Grothe, Holländer, Schwaen, Scriabin und anderen.
Die Rede ist von Anna. Sie sitzt im Park und wartet auf Max. Kein Mann wie alle, und sie muss es doch wissen. Als Barmädchen, das Abend für Abend diverse "Herren" kennenlernt. Aber keiner ist wie er. Nur, dass Max sie nun schon eine ganze Weile allein im Park warten lässt...
Mit viel Witz und Charme, kindlicher Vorfreude, mörderischer Lust und tiefer Enttäuschung entfaltet sich hier die Geschichte einer Sehnsucht. Erzählt wird sie von Simone Silberzahn, die in Schauspiel und Gesang so sicher auf der Klaviatur der großen Gefühle tanzt, wie Pianistin Melitta Bubalo sie behutsam mit viel Einfühlungsvermögen begleitet.
70 amüsante und abwechslungsreiche Minuten aus dem Warten auf die große Liebe, in denen es sich schmunzeln, herzlich lachen oder ein bisschen weinen lässt, und manchmal stockt einem auch einfach nur der Atem.
Veranstaltungsort und Adresse
Café Irrlicht, Düsseldorfer Str. 90, 51379 Leverkusen
- Do02.09.201019:30
2. September 2010
Das Bonner Chansontheater
Diese Veranstaltung in Leverkusen (Opladen) wurde von Irrlicht veröffentlicht. Das Bonner Chansontheater ist den Rubriken Theater, Musical, Chanson, Chansontheater und Silberzahn & Bubalo zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
