Zombification - Lecture Performance mit Hirn
ZOMBIFICATION
LECTURE-PERFORMANCE MIT HIRN
EINE PRODUKTION VON KOMPLOTT LEGAL
Der begnadete Amateurschauspieler und Zombitologe Wolfram Kowalewski ist Studiogast in der Sendung von Helene Tomatschek. Mit den beiden reist der Zuschauer durch die Welt der Untoten und bekommt eine ordentliche Portion Survival-Kenntnisse angelernt (gesellschaftlicher Auftrag!). Doch Wolframs Job ist es nicht nur zu wissen, wie man überlebt, sondern sich auch mit den kapitalismuskritischen, filmischen, geschichtlichen und philosophischem Komponenten der Zombie-Thematik auseinanderzusetzen.
Was ist real, was ist Fiktion? Gibt es ein Dazwischen? Was macht die Fetzenfressen so attraktiv?
„Kunst handelt also nicht davon, was passiert, sondern wie Menschen es erleben. Bei mir kommen Zombies vor, weil man Zombies ja auch wirklich erleben kann. Im Supermarkt, in der Innenstadt, im Großraumbüro. Metaphern sind nicht beschränkt auf Kunst und Kultur, sondern sind Bestandteile des Lebens. Zombies, Zeitreisen, das sind Dinge, die jeder schon einmal erlebt hat. Wenn ich die in meine Literatur hinein nehme, erhöhe ich nur die Glaubwürdigkeit." (Interview mit Dietmar Dath in Die Welt)
Vorstellungen:
FR 16.03.2018 um 20 Uhr
SA 17.03.2018 um 20 Uhr
Eintritt:
VVK 14 € / 8 € erm.
AK 16 € / 10 € erm.
Mit:
Helene Tomatschek: Regine Anacker
Wolfram Kowalewski: Thorsten Bihegue
Zombiechor: Solveig Erdmann, Max Falck , Peter Jacob, Sabine Kaspzyck, Jörg Karweick, Birgit Korte, Katrin Osbelt, Roland Schröter-Liederwald, Hedda Zeitler
Special Guest im Video als Ronny Maria Schmitt: Ekkehard Freye
Zombies im Video: Marie Köck, Jutta Deschner, Jochen Deschner, Regine Anacker, Martin Bettermann, Solveig Erdmann, Max Falck , Peter Jacob, Jörg Karweick, Birgit Korte, Sabine Kaspzyck, Katrin Osbelt, Roland Schröter-Liederwald, Hedda Zetler, Tassilo Kaestner, Rika Kaestner, Sabina Weiland, Anne Grundmann, Max Falck, Kevin Kirchhoff-Schulz, Heide Buhren, Andreas Vollmer, Bärbel Göbel, Franziska Sackel, Emma Grunau, Dana Kuse, Anette Struck, Ulla Stadermann-Hellweg, Birgit Rumpel, Günter Ott, Heidi Ott, Petra Roth, Waltraud Grohmann, Andreas Meyer, Heike Lorenz, Ulrike Walkenhorst, My Dung Walkenhorst
Regie + Produktion: Isabel Stahl
Video + Grafik: Christine Köck
Ausstattung: Theresa Mielich
Dramaturgie + Assistenz: Lioba Sombetzki
Maske im Video: Anne Köck und Sheila Waltking
Best Boys: Max Herbst, Martin Bettermann
Tickets gibt es unter ticket@theaterimdepot.de oder 0231 / 9822336 (AB) oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Bei Erwerb der Karten über Vorverkaufsstellen sowie bei einer Online-Buchung über das Eventim Ticketsystem können Systemgebühren anfallen.
Veranstaltungsort und Adresse
Theater im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
- Fr16.03.201820:00
- Sa17.03.201820:00
16. März 2018 - 17. März 2018
Zombification - Lecture Performance mit Hirn
Diese Veranstaltung in Dortmund (Innenstadt-Nord) wurde von Depot Dortmund veröffentlicht. Zombification - Lecture Performance mit Hirn ist den Rubriken Theater, Performance, Schauspiel und Komödie zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
