KASPAR - von Peter Handke - Wiederaufnahme

Kann man einen Menschen durch Sprechen, durch eine Sprechfolterung – wie Handke es ausdrückt – zu einer Identität bringen? Am Anfang ist Kaspar eine Art autistisches Wesen mit einem unmittelbaren und grenzenlosen Bezug zu allem, was ihn umgibt. Am Ende ist Kaspar in die Wirklichkeit übergeführt und weiß auch, was er dabei verloren hat.

Diese Geschichte ist uns allen gemeinsam, auf ihr beruht alles, was man Bewusstsein nennt. Empfindungen und Worte passen nicht zusammen, man kann den Worten nicht trauen, man kann sich höchstens in Sätzen zurechtfinden, dem eigenen Misstrauen nachspüren und entdecken, dass es immer weitergeht. Das Stück zeigt, wie jemand durch Sprechen zum Sprechen gebracht werden kann. Am Ende sind wir alle gleich und viel näher beisammen als wir das so gemeinhin behaupten würden. Wir sind alle Kaspar – man muss sich nur die Zeit nehmen, genau hinzuhorchen.

Lea Barletti und Werner Waas spielen dieses Spiel mit offenen Karten und lassen sich bei dieser Folterung zusehen, die eigentlich ein Weg ins Ungewisse ist. Die Frage ist hier auch: Wer manipuliert hier wen? Wer braucht wen zum Überleben? Wer ist wer und vor allem, warum?

“Ein Stück von Handke ist wie ein Trip.“ Hartmut Sander

“Das Stück Kaspar zeigt nicht, wie es wirklich ist oder wirklich war mit Kaspar Hauser. Es zeigt, was möglich ist mit jemandem.“ Peter Handke
“Ich bin nur zufällig ich." Kaspar

VON UND MIT Lea Barletti / Werner Waas MITARBEIT Iacopo Fulgi / Harald Wissler EINE PRODUKTION VON Barletti und Waas IN KOOPERATION mit ItzBerlin e.V.

LEA BARLETTI und WERNER WAAS haben als Compagnie Induma Teatro zusammengearbeitet und waren an der Entstehung des multidisziplinären Kulturzentrums Manifatture Knos in Lecce, Italien, beteiligt bevor sie 2012 die Compagnie Barletti/Waas gründen und sich vor allem mit den Arbeiten von Peter Handke beschäftigen. Gemeinsame Arbeiten und Projekte u.a. Dulce Est/Achternbusch, Rom 2005; Cowboy Mouth/Shepard, Rom/Lecce 2006; The mistery in the middle of ordinary life/DeLillo, Lecce/Munich 2006; Forgaengligket/Norén, Lecce 2008; Anarchie in Bayern/Fassbinder, Lecce 2009; Trattato di pace/Tarantino, Bari 2010, Selbstbezichtigung/Handke, Rom/Berlin 2013; Traurigkeit&Melancholie/Park, Rom 2015; Materialien für eine deutsche Tragödie/Tarantino, Berlin 2015; Kaspar/Handke, Berlin 2017. www.barlettiwaas.eu

Veranstaltungsort und Adresse

Theaterdiscounter, Klosterstraße 44, 10179 Berlin

    Tickets für 21. März 2018

  • Mi
    21.03.2018
    20:00
    Tickets

KASPAR - von Peter Handke - Wiederaufnahme

Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. KASPAR - von Peter Handke - Wiederaufnahme ist den Rubriken Theater und Lea Barletti und Werner Waas zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
6. Jun
20:00
Theater Am Dannhalm
Di
22. Apr
20:00
Stadttheater Landesbühne Nord
Di
3. Jun
19:30
Theater an der Blinke
Sa
19. Apr
20:00
Theater Atelier Stuttgart
Mi
30. Jul
17:30
Burg Plau am See
Fr
30. Mai
20:00
Theater Aachen
So
20. Apr
17:00
Theater Aachen
Fr
25. Apr
19:30
Theater "Die Käuze"
Sa
19. Apr
19:00
Theater Aachen
Sa
19. Jul
19:00
Probenzentrum