SOMMERAUKTION 67

Unsere SOMMERAUKTION 67 hält einige Überraschungen bereit, zum Beispiel den "Holländischen Vitrinenschrank" aus dem 18. Jahrhundert: "Barock vom Kopf (Akanthus-Schnitzwerk) bis zu den Füssen (Tatzen). Eine Schrank-Architektur, wie ihn sich zuerst niederländische Händler anfertigen ließen, um ihre Importe feiner asiatischer Porzellane oder Kollektionen heimischer Fayencen aus Delft wirkungsvoll zu präsentieren. Ihre Kundschaft aus dem Bürgertum wiederum übernahmen dann oftmals Möbel von dieser Art um ihre Sammlungen privat zu pflegen. Ein Wohnmodell, welches heute noch besteht: Vom „Billy“ bis „Dieter-Rams-Regal“

Auch der Nachlass vonFRITZ DEUTSCH (1921 Reichenberg- 2000 Köln) erweckt Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich um einige Schmuckstücke seiner Werkstatt sowie ein größeres Konvolut an Alben mit Fotografien ausgeführter Pretiosen (Bouquets, Broschen , Ringe, Reife u. liturgische Geräte für die Synagoge Köln). Dass Fritz Deutsch seit den 60er Jahren ein enger Mitarbeiter der berühmten Goldschmiedin Elisabeth Treskow gewesen ist, wird nicht nur durch die stilistische Nähe, vielmehr dadurch dokumentiert, dass sich im Nachlass eine Handvoll Fotografien von Treskow-Altargefässen gefunden hat.

Druckgrafik, Kleinantiquitäten und Asiatika bilden die größten Schwerpunkte unserer SOMMERAUKTION 67.
Ein Besuch lohnt sich. Besichtigungstermine und weitere Informationen finden Sie unter www.scholz-auktionen.de

Veranstaltungsort und Adresse

JENS SCHOLZ AUKTIONEN, Zeughausstraße 10 (Eingang Mohrenstraße), 50667 Köln

    5. Juli 2019

  • Fr
    05.07.2019
    15:00

SOMMERAUKTION 67

Diese Veranstaltung in Köln (Innenstadt) wurde von JENS SCHOLZ AUKTIONEN veröffentlicht. SOMMERAUKTION 67 ist den Rubriken Auktion, Antiquitäten, Kunstmarkt und Auktionen zugeordnet.

Bilder (6)