Walpurgisnacht - Literarisch - musikalisch - infernalischer Tanz in den Mai. Es spielt Konzertgebräu
Tickets für 30. April 2023
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai feiern traditionell die Hexen auf dem Blocksberg (eigentlich dem
Brocken im Harz) ein wüstes Fest. Der › Tanz in den Mai ‹ ist ein Nachhall des infernalischen Treibens, das viele Dichter inspiriert hat. Allen voran Goethe in Faust I und II. Anregungen aus dem Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Stichwort Hexensabbat: Der Ringelreihen ist nach innen gekehrt. Ein Ring tanzt
rechts, einer linksherum. Es wird auf Ofengabeln und Besen getanzt. Es ist lustig, es wird herumgesprungen, durch Schlüssellöcher und Strohhalme geschlüpft…Sie tanzen nackt, sie haben alle Bocks-, Hühner- und Gansfüße. Sie tanzen als Katzen und auch als Hasen. Nach dem Tanze geht’s in einen Weinkeller… Sieh, wie die verhexten Leiber / Durch und durch von Flamme glühen!
Menschenwölf und Drachenweiber, / Die im Flug vorüberziehen!
(Goethe, Die erste Walpurgisnacht)
Mit Schauspielerinnen und Schauspielern der Volksbühne.
Musikalisches Bühnenprogramm und Tanzmusik liefert die Frankfurter Band
Konzertgebräu: Klassik, Chanson, Musical, Jazz – alles in einem heißen Kessel zusammengebräut
von dem Flötisten Walter Dorn der Sängerin Ingrid El Sigai dem russischen Akkordeonvirtuosen Vassily Dück Tobias Mehner an den Drums und der südkoreanischen Pianistin Jung Eun „Shimmy“ Shim.
Witzig, skurril, nachdenklich und immer überraschend.
Veranstaltungsort und Adresse
Volksbühne im Großen Hirschgraben, Großer Hirschgraben 21, 60311 Frankfurt am Main
Walpurgisnacht - Literarisch - musikalisch - infernalischer Tanz in den Mai. Es spielt Konzertgebräu
Diese Veranstaltung in Frankfurt am Main (Innenstadt) wurde von venyoobot veröffentlicht. Walpurgisnacht - Literarisch - musikalisch - infernalischer Tanz in den Mai. Es spielt Konzertgebräu ist der Rubrik Festival / Bühne zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
