zamus: early music festival // Das Spiel um Macht
Anna Herbst – Walter Gontermann – Barocktrompeten Ensemble Berlin
Das Streben nach Macht sei zutiefst menschlich, sagen Evolutionsbiolog:innen, weil die eigene Selbstbehauptung zuallererst das Überleben absichern soll. Psycholog:innen interpretieren es hingegen als einen Kompensationsversuch, sich anderen gegenüber nicht länger unterlegen oder minderwertig zu fühlen. Und weil Macht aphrodisierend wirke, mache sie Menschen süchtig nach mehr und damit oft auch unberechenbar. Wie sehr, erleben wir täglich im Kleinen wie im Großen, aber auch in der Retrospektive: Der 30-jährige Krieg war ein gnadenloser Kampf um Macht. Über die vorherrschende Religion. Aber auch über Territorien. Ausgetragen auf dem Rücken der europäischen Bevölkerung starben dabei tausende von Menschen, ganze Landstriche wurden in Schutt und Asche gelegt.
Das Barocktrompeten Ensemble Berlin erinnert an dieses historische Ereignis – als mahnende Allegorie zu den Machtkämpfen dieser Tage. Film- und Theaterschauspieler Walter Gontermann liest aus Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausens ‚Der abentheuerliche Simplicissimus Teutsch‘, die Geschichte eines jungen Mannes, der zum Spielball der Machenschaften der Herrschenden der damaligen Zeit wird. Mal überschwänglich vor Hoffnung und Lebensfreude, mal von der Todesangst heimgesucht, reist er durch das kriegsgezeichnete Land.
weitere Infos unter: www.zamus.de/zamus-early-music-festival/
Veranstaltungsort und Adresse
Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln
- Mi24.05.202319:30
24. Mai 2023
zamus: early music festival // Das Spiel um Macht
Diese Veranstaltung in Köln (Nippes) wurde von Veranstalter-31876 veröffentlicht. zamus: early music festival // Das Spiel um Macht ist den Rubriken Konzert, AlteMusik, Festival und Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
