Der erste Mensch - Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit
Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit
nach Albert Camus ‘ Autobiografie
Rezitation mit Musik
mit Joachim Król & l‘Orchestre du Soleil
Bearbeitung: Martin Mühleis
sagas ensemble GmbH, Stuttgart
Veranstalter: Kultur und Tagung Singen
Die Schule ein Ort, der einem den Blick auf das Leben öffnet? Ein junger Schüler, für den das Lernen ein wildes Abenteuer ist, bei dem ihm täglich neue Welten erschlossen werden? Der kleine Albert Camus hat das so erlebt. Moderne Bildungspolitiker und Pädagogen müssen sich irritiert die Augen reiben, wenn sie seine Geschichte hören. In einem sensationellen erzählerischen Parforceritt entführt Joachim Król sein Publikum in dieser emotionalen Theaterproduktion als Ich-Erzähler in eine Welt voller Armut, Lebensfreude und "natürlicher Schönheit." Die Musik des "Orchestre du Soleil" liefert den mitreißenden Soundtrack zu diesem hochaktuellen Stück über das "Abenteuer Bildung", an dessen Ende ein Mann, der als Kind in einer Familie von Analphabeten aufwächst, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird.
Es ist die Kindheits-Geschichte des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus. In dessen autobiographischen Roman "Der erste Mensch" begibt sich der Protagonist auf die Suche nach seinem Vater, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist und den er nie kennengelernt hat. Damit beginnt für den Erzähler eine Reise zurück in seine Kindheit. Er kehrt heim in die Hitze Algiers, in die Armut und die Unschuld. Er lässt seine Kindheit Revue passieren, beschreibt - so humorvoll wie berührend und in einer Sprache von poetischer Schönheit - die freie Schwerelosigkeit am Strand, in der Sonne, im Meer. Er erinnert sich an die Rebhuhn-Jagd in der Wüste, zu der er mit seinem Onkel oft am frühen Morgen aufbricht - und vor allem: an das Abenteuer Schule, das ihm eine völlig neue Welt eröffnet.
Der Regisseur und Produzent Martin Mühleis hat mit Bühnenbearbeitungen von literarischen Werken in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert. Seine beiden Erich-Kästner-Bearbeitungen - "Als ich kleiner Junge war" und "Prost Onkel Erich!" - zählen mit mittlerweile fast 500 Vorstellungen zu den erfolgreichsten literarischen Bühnenproduktionen in Deutschland. Seine neueste Arbeit nach Albert Camus autobiographischem Roman "Der erste Mensch" feierte am 5.01.2018 am Staatstheater Braunschweig Premiere.
Veranstaltungsort und Adresse
Stadthalle Singen, Hohgarten 4, 78224 Singen
- Mi13.12.202320:00Tickets
Tickets für 13. Dezember 2023
Der erste Mensch - Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit
Diese Veranstaltung in Singen wurde von venyoobot veröffentlicht. Der erste Mensch - Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit ist der Rubrik Theater zugeordnet.