The River and The Devil - Deutsche Premiere/German premiere
Tickets für 16. Mai 2025
Tanz/Dance, Performance
Englisch, Spanisch/English, Spanish
Ca. 1 h
Man sagt, dass die kolonialen Siedler im bolivianischen Altiplano-Hochland den Fluss Desaguadero und dessen unkontrollierbare Natur in der Kolonialzeit als „den Teufel“ verdammten. Nach Jahrhunderten der anhaltenden Ausbeutung ist der Fluss mittlerweile ausgetrocknet und von Wasser zu Salz geworden. Ausgehend von der salzigen Ruine des verschwundenen Gewässers, ruft The River and The Devil den Teufel als Wächter des Flusses an und begibt sich auf die Suche nach den Überresten fragmentierter Geschichten, den mythologischen Figuren und Geistern, die den Fluss einst bewohnt haben.
Die in Brüssel lebende argentinische Choreografin Paula Almirón kommt erstmals mit einer Arbeit nach Berlin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Choreografie und Text und erforscht die ständige Inter-Aktion zwischen dem Sozialen, Spirituellen und Geologischen. Seit 2019 konzentriert sich ihre Arbeit auf „Wasserchoreografien“. In The River and The Devil kombiniert sie Tanz, Bildende Kunst, Sound und kollektives Geschichtenerzählen zu einer eindringlichen Meditation über Verlust und Widerständigkeit.
Konzept, Regie, Performance: Paula Almirón
Dramaturgische Beratung: Simon Asencio, Louise Vanneste, David Weber-Krebs
Konzeptuelle Dramaturgie: Wouter De Raeve
Salz-Skulpturen, Bildende Künstlerin: Florencia Almirón
Musik: Vica Pacheco
Sound: Simon Lehmans
Lichtdesign: Estelle Gautier
Text-Partner, poetische Unterstützung: Simon Asencio
Kostüme: Paula Almirón zusammen mit Eliane Bertschi
Szenografie: Paula Almirón zusammen mit Florencia Almirón
Residenzen: wpZimmer, kunstencentrum BUDA, Kunstenwerkplaats, C-TAKT, La Bellone Maison de Spectacle, La Serre Arts Vivants (Montréal), CND Paris, SEN (Studio Etangs Noirs), Tenerife LAV, GC Het Huys, Meyboom Artist-run Spaces
Eine Produktion von Four-Thirty-One vzw & Hiros in Koproduktion mit C-Takt netwerk, KAAP, Kunstenwerkplaats. Mit Unterstützung von Flemish Government & Vlaamse. Das Gastspiel findet statt im Rahmen von Making Life in the Ruins, ein Festival der Sophiensæle, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Bild: © Stanislav Dobak
_________
It is said that during colonial times, in the Bolivian Altiplano Plateau, the river Desaguadero with its uncontrollable nature was demonized as “the Devil” by colonial settlers. Since then, the river has dried out, turning from water to salt after centuries of continuous extraction. Set in the salty ruins of the vanished river, The River and The Devil invokes the devil as the river’s guardian and embarks on a search for the remnants of fragmented stories, the mythological figures and spirits that once inhabited the river.
With The River and The Devil, Brussels-based Argentinian choreographer Paula Almirón comes to Berlin for the first time. She works at the intersection of choreography and writing, exploring the ongoing intra-action between the social, the spiritual and the geological realms. Since 2019, her work has focused on “water choreographies”. For The River and The Devil she combines dance, visual art, sound and collective storytelling to create a haunting meditation on loss and resilience.
Concept, direction, performance: Paula Almirón
Dramaturgical advisers: Simon Asencio, Louise Vanneste, David Weber-Krebs
Conceptual dramaturg: Wouter De Raeve
Visual artist, salt sculptures: Florencia Almirón
Music: Vica Pacheco
Sound: Simon Lehmans
Light design: Estelle Gautier
Textual partner, poetic support: Simon Asencio
Costumes: Paula Almirón in dialogue with Eliane Bertschi
Scenography: Paula Almirón in dialogue with Florencia Almirón
Residency support: wpZimmer, kunstencentrum BUDA, Kunstenwerkplaats, C-TAKT, La Bellone Maison de Spectacle, La Serre Arts Vivants (Montréal), CND Paris, SEN (Studio Etangs Noirs), Tenerife LAV, GC Het Huys, Meyboom Artist-run Spaces
A production by Four-Thirty-One vzw & Hiros in co-production with C-Takt netwerk, KAAP, Kunstenwerkplaats. With the support of Flemish Government & Vlaamse.
The guest performance takes place as part of Making Life in the Ruins, a festival by Sophiensæle, funded by the Capital Cultural Fund (HKF). Media partners: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Photo: © Stanislav Dobak
Veranstaltungsort und Adresse
Sophiensaele, Sophienstr. 18, 10178 Berlin
The River and The Devil - Deutsche Premiere/German premiere
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. The River and The Devil - Deutsche Premiere/German premiere ist den Rubriken Performance und Paula Almirón zugeordnet.