DENKMA(H)LZEIT!: Archäologischer Widerhall der Kirche St. Crucis
Im Mittelalter hatte Mühlhausen eine florierende Kirchenlandschaft. Dazu trug am Anfang des 13. Jahrhunderts die Ankunft der Franziskaner wesentlich bei. Die Brüder des 1210 gegründeten Franziskanerordens hatten keinen leichten Start in der vom Deutschen Orden dominierte Stadt. 1231 ließen sich die Barfüßer dank einer Schenkung endgültig nieder. Der Bau der Kirche St. Crucis im Herzen Mühlhausens erfolgte im 13. und 14. Jahrhundert. Die neuen Bauabschnitte und die Veränderung des Stadtbildes trugen zu einer reichen archäologischen Vorgeschichte bei. In den 1970er Jahren, vor dem Umbau zu Gedenkstätte Deutscher Bauernkrieg fanden mehrere archäologische Ausgrabungen statt. Anhand dieser Ergebnisse kann nicht nur das städtische Leben, sondern auch die Klangwelt der ehemaligen Kirche wiederentdeckt werden.
Allgemeine Preisinformationen: Eintritt und Führung: 2,00 €
https://www.mhl-museen.de/start
Veranstaltungsort: Museum Allerheiligenkirche, Steinweg 37, 99974 Mühlhausen
Veranstalter: Mühlhäuser Museen, Kristanplatz 7, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Veranstaltungsort und Adresse
Kornmarktkirche, Kornmarkt, 99974 Mühlhausen
- Do5.Jun12:00
5. Juni 2025
DENKMA(H)LZEIT!: Archäologischer Widerhall der Kirche St. Crucis
Diese Veranstaltung in Mühlhausen wurde von Tourist Information Mühlhausen veröffentlicht. DENKMA(H)LZEIT!: Archäologischer Widerhall der Kirche St. Crucis ist der Rubrik Führung zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
