Themenwoche: Alter & Kultur
Das Zeitzeugenprojekt lädt Sie ein, Kultur aus dem Blickwinkel des Alters zu betrachten. Hierzu werden verschiedenste Formen kreativ-künstlerische Betätigung ihren Platz in der Themenwoche finden: Musik, Theater, Film und Tanz.
Das Zeitzeugenprojekt Göttingen widmet sich zum Beispiel mit einem Erzählcafé unter dem Titel „Alte Träume – das boat people projekt und die Bretter die die Welt bedeuten“ am 7.5. um 15:30 Uhr dem Thema “Theater“. Auch das Deutsche Theater Göttingen nähert sich der Themenwoche durch die Theaterstücke „Wir Waren“ und „Geheim“. Im Lumiere wird am Sonntag, den 11.5. um 20:00 Uhr der Film „Das Lied des Lebens“ gezeigt, der ein Projekt rund um Sängerinnen und Sänger 70plus begleitet. Darüber hinaus wird es eine offene Probe des generationenübergreifenden Ensembles Flügelschlag / Zusammenspiel, geben. Zum Trommelworkshop und zum freien Tanz öffnet die Alten-WG am Goldgraben ihre Pforten.
Weitere Informationen bei erhalten Sie bei Verena Schickle unter 0551-43606
Die Themenwoche ALTER&KULTUR wird gefördert durch die ISL.
In Kooperation mit dem boat people projekt, DT Göttingen, Ensemble Flügelschlag / Zusammenspiel, Lumiere, musa e.V und Kulturführerschein®
Veranstaltungsort und Adresse
Freie Altenarbeit Göttingen, Am Goldgraben 14, 37073 Göttingen
- Mo05.05.2014
5. Mai 2014
Themenwoche: Alter & Kultur
Diese Veranstaltung in Göttingen wurde von Freie-Altenarbeit-Goettingen veröffentlicht. Themenwoche: Alter & Kultur ist den Rubriken Information, Vortrag und Diskussion zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
