Philleicht Jazz?! präsentiert MARIE Mokati 25.02.2017

Da ist ganz schön viel um sie rum. Sehr viel Licht, welches unendlich detailreich das Wesen formt. Marie Mokati ist es. Die, die selbstbewusst und umsichtig beobachtend die Welt betört, in Wort und Klang die Feinheit ihrer Beobachtung benennt.
Wenn das Atmen zum Ereignis wird, so groß wie nur das Monumentalste der Welt, wenn das Wanken zum Impuls wird, der zum treibenden Beat der Freiheit erbebt, wenn die Jugend sich der Weisheit bindet und den Knall der puren Energie erzeugt, dann ist sie es, die es spüren lässt.

Sie, das ist auch Tim Bücher, der mit der Gitarre dreckigen Charme versprüht, angetrieben von Moritz Götzen, der zusammen mit Schlagzeuger Karl-F. Degenhardt das reichhaltige Fundament bildet, welches das Dach einer Welt ist.

Eine Welt, die Marie Mokati umkehrt.
Eine Welt, die nie die Gleiche ist.
Eine Welt, in der sie das wundersame Wesen schafft.

Gesang/Effekte/Komposition - Marie Daniels
Gitarre/Effekte - Tim Bücher
Kontrabass - Moritz Götzen
Schlagzeug/Spielzeuge - Karl F. Degenhardt
-------------------------------------------------------------------------------------
Marie Daniels *15.11.1986
Die gebürtige Kölnerin, Marie Daniels, absolvierte Februar 2013 erfolgreich ihr JazzGesangs-Studium
mit der Konzertnote 1,0 an der renommierten Folkwang Universität der Künste in Essen. "Die Jazzsängerin Daniels kann eine variantenreiche Stimme einsetzen, vom leisen Hauch über rhythmischen Sprechgesang bis zum Feuerton. Oft spielt sie mit ihrer Stimme, wie mit einem Instrument.“ (Zitat Kölner Stadtanzeiger, 18.09.2014)
Marie Daniels versteht sich seit Jahren nicht nur als Sängerin, sondern auch als Komponistin. So schreibt sie für ihre eigenen Projekte und ist feste Sängerin in
verschiedenen Formationen, die von traditionellem Jazz über Popmusik und modernen Jazz bis hin zu frei improvisierter Musik reicht.
2009 - 2012 war sie Mitglied des Landes Jugend Jazz Orchester NRW und 2012 - 2013 war sie in der Konzertbesetzung des Bundes Jugend Jazz Orchesters.
Marie Daniels war mit verschiedenen Projekten im WDR Funk und Fernsehen zu hören/sehen. Die Musik brachte sie unter anderem nach Senegal, den Vereinigten Arabischen
Emiraten, Kuweit, Litauen, Kroatien, Polen, Schweiz, Belgien und in die Niederlanden.
Mit „Marie MOKATI“ errang sie den 3. Platz des Sparda Jazz Award 2015 und spielte mit der gleichnamigen Band auf dem Bundesweiten Jazznachwuchsfestival, Leipzig. Mit „The Dorf“ gewann sie 2013 den „Jazzpreis Ruhr“.
www.mariedaniels.de
-------------------------------------------------------------------------------------
Tim Bücher *16.10.1991
Tim Niklas Bücher fing im Alter von 16 Jahren an Gitarre autodidaktisch zu spielen und bekam später Unterricht bei Axel Zinowsky.
Im Jahre 2012 bestand er noch während des Abiturs seine Aufnahmeprüfung an der Folkwang-Universität der Künste und fing noch im selben Jahr an bei Frank Sichmann zu
studieren und nahm zusätzlich Einzelunterricht bei Jesse van Ruller, Reinier Baas , Tobias Hoffman und Frank Haunschild.
Es folgten Auftritte im Radio (WDR 3, Funkhaus Europa u.w.) bei Festivals, wie dem „JoeJazz-Festival“,
den „Dortmunder Jazz Tagen“ „Jazz am Schloss“ und Weiteren; sowie Touren durch ganz Deutschland u.a. mit Maria Trautmanns „Pottrait“ ; „Drei“ ; „Solomons
Kosmos“ sowie mit seiner eigenen Band „Elements of Tomorrow“. Erst kürzlich durfte er bei der neuen CD von dem renommierten Trompeter Uli Beckerhof mitwirken.
Mit „Marie MOKATI“ errang Tim den 3. Platz des Sparda Jazz Award 2015 und spielte mit der gleichnamigen Band auf dem Bundesweiten Jazznachwuchsfestival, Leipzig. Auch ist er fester Bestandteil der Dozenten des Blueboat Workshops auf Rügen, bei dem u.a. Mads la Cour, Andy Lang und viele weitere renommierte Musiker unterrichtet haben.
-------------------------------------------------------------------------------------
Moritz Götzen *14.09.1988
Moritz Götzen lernte erst E- und später sein Hauptinstrument Kontrabass. 2009 begann er
an der ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten Enschede bei Ruud Ouwehand und Wilton Jongmans Kontrabass zu studieren. 2011 wechselte er an die Folkwang Universität der Künste, Essen wo er Unterricht von Robert Landfermann erhielt bis er im Sommer 2014
erfolgreich seinen Bachelor Abschluss machte. Seit September 2015 studiert er in Amsterdam seinen Master (Kontrabass). Er absolvierte zahlreiche Auftritte in Deutschland, Frankreich, Polen, Libanon und den Niederlanden und nahm an Workshops und Masterclasses von u.a. Martin Wind, Karel Boehle, Ben Street und Drew Gress teil.
Seit 2013 spielt er regelmäßig mit dem renommierten Trompeter Uli Beckerhof und wirkte bei seiner neuen CD mit.
Mit „Marie MOKATI“ errang Moritz den 3. Platz des Sparda Jazz Award 2015 und spielte mit der gleichnamigen Band auf dem Bundesweiten Jazznachwuchsfestival, Leipzig.
Moritz Götzen hat sich im Raum NRW zu einem gefragten Bassisten entwickelt und spielt in vielen verschiedenen Projekten, unter anderem bei Sebastian Grams’ Bassmasse.
-------------------------------------------------------------------------------------
Karl F. Degenhardt *21.02.1991
Karl-Friedrich Degenhardt ist im Jahr 1991 in Eisenach zur Welt gekommen und entdeckte mit Löffel und Kochtopf schon sehr früh, dass er Schlagzeuger werden wollte.
Für lange Zeit ein Autodidakt, nahm er ab 2002 schließlich Unterricht und begann 2011 sein Jazz-Studium an der renommierten Folkwang Universität der Künste in Essen. 2008 erhielt er mit seiner Band „Blue Break“ den „Kasseler Kunstpreis der Dr. Wolfgang ZippelStiftung“und
2010 mit gleicher Band den bilateralen und hochdotierten „Jazzprix“. In Kürze folgte eine professionelle CD- Produktion, welche auf MONS Records im Frühjahr
2011 erschien.
Simultan war/ist Karl F. Degenhardt in zahlreichen Bands spielerisch sowie kompositorisch aktiv (schwerpunktmäßig Free Jazz/Imaginary Folklore/New Improvisation).
2014 tourte er mit der Gunter Hampel’s Magic Touch Band und spielt regelmäßig mit dem renommierten Trompeter Matthias Schriefl. Seit 2013 lehrt er beim „Blue Boat“ Jazz und Improvisations- Workshop. Mit „Marie MOKATI“ errang Karl den 3. Platz des Sparda Jazz Award 2015 und spielte mit der gleichnamigen Band auf dem Bundesweiten
Jazznachwuchsfestival, Leipzig.

Veranstaltungsort und Adresse

Leicht & Selig, Hauptstr 64, 68526 Ladenburg

    25. Februar 2017

  • Sa
    25.02.2017
    20:00

Philleicht Jazz?! präsentiert MARIE Mokati 25.02.2017

Diese Veranstaltung in Ladenburg wurde von PhilLeicht veröffentlicht. Philleicht Jazz?! präsentiert MARIE Mokati 25.02.2017 ist den Rubriken Konzert, Jazz und MARIE Mokati, Philleicht Jazz zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
11. Mai
19:00
Kunstfabrik Schlot
Mi
31. Dez
17:00
Stadthalle am Nollen
So
1. Jun
17:00
Klosterkirche Erlenbad
Sa
17. Mai
17:00
Wandelhalle der Romantik Bad Rehburg
So
18. Mai
17:00
Büchtmannshof Wieckenberg