PhilLeicht
Ausgezeichnet 2018 mit dem Spielstättenpreis Applaus
Ausgezeichnet 2019 mit dem Spielstättenpreis Applaus
Seit 2012 beheimatete die Hauptstr. 64 in Ladenburg das Sinnbild, „Ein Raum für Kultur“, einen Ort für Kunst, Musik, Lesung und auch Theater. Das Sinnbild war die Verkörperung einer Idee: Der Wunsch nach sozialem Verändern, nach der Schaffung eines anderen Bewusstseins und danach, die Mitmenschen anzuregen sich zu engagieren. In vielen
Bereichen ist dies auch gelungen: Das Sinnbild organisierte das deutsch-rumänische Volksfest, brachte Enjoy Jazz nach Ladenburg, schaffte über Jahre ein Spektakel auf dem Ladenburger Altstadtfest, lud verschiedene Künstler in seinen Raum und feierte internationale Jazzmusiker in der Reihe Philleicht Jazz?! . Das Sinnbild wurde haptisch und
erfahrbar. Viele Menschen fanden zusammen, tauschten sich aus, verbanden sich und manchmal wurde daraus etwas Neues. Das Sinnbild wurde zu einem Gefühl.
Dieses Gefühl ist am ehesten zu beschreiben mit leicht und selig.
Inzwischen ist allerdings der Moment gekommen, den Raum neu zu gestalten und in neuem Rahmen neue Impulse zu setzen, dabei jedoch das tragende Gefühl der letzten Jahre zu erhalten – eben leicht & Selig. Hinter diesem Namen stehen das Ehepaar Phil Leicht und Lin Selig, auf dem Etikett steht der Zusatz „Kunstraum und Jazzclub“, im Innern wird mit der Fortsetzung der Konzertreihe Philleicht Jazz?! auch Kontinuität zu finden sein.
Kunst an sich – so Fredrich Nietzsche – ermöglicht uns die Einsicht in die allgemeine Unwahrheit und Verlogenheit, in den Wahn und Irrtum als Bedingung des Daseins überhaupt erst zu ertragen. Ohne den „guten Willen zum Scheine“ drohe dem Menschen der Untergang in Ekel und Selbstmord, mit ihrer Hilfe dagegen kann der Mensch Ruhe vor sich selber finden, auf sich selbst schauen und unter Umständen sogar über sich selber lachen – mit anderen Worten: leicht und Selig werden.
Auch und gerade die Musik kann in dieser Hinsicht nahezu wundersame Kräfte entfalten, ihre Wirkung auf das vegetative Nervensystem ist auch von naturwissenschaftlicher Seite bestätigt und sie soll auch aus diesem Grund einen festen Platz im leicht & Selig erhalten und einen weiteren Erfahrungsraum jenseits der Alltags eröffnen – mal eher ruhig, mal voll höchster Dynamik, denn: „Bei Stücken mit häufigen Überraschungen und unregelmäßigem Rhythmus – wie beim Jazz – beginnt allerdings das Herz oft heftig zu klopfen.“
(V. Ramachandran, Neurologe)
In seiner Gesamtheit versteht sich das leicht & Selig somit als Ort, welcher der zutiefst menschlichen „Urfreude am Hören und Sehen“ geweiht ist.
Das Schwere ist die Wurzel des Leichten (Laotse),
so wird es weiterhin Aktionen geben, die zum Nachdenken anregen, erfüllt von dem Wunsch nach einer sozialen Plastik.
http://www.leicht-und-selig.de
Veranstaltungen von PhilLeicht
Veranstaltungsorte von PhilLeicht
Ladenburg
Ladenburg
